Allgemeine Verkaufsbedingungen 

der Hübner Schmitz GbR

Neersener Str. 7b

41564 Kaarst

- im Folgenden „Verkäufer“ genannt

1.       Vertragspartner, Anwendungsbereich

  1. Vertragspartner im Rahmen der folgenden Verkaufsbedingungen ist die Hübner Schmitz GbR, (im Folgenden als „Verkäufer“ bezeichnet), Neersener Str. 7b, 41564 Kaarst und der Kunde. Weitere Informationen zu den Kommunikationsdaten finden Sie im Impressum.

     
  2. Alle Lieferungen und Leistungen, die der Verkäufer für Kunden erbringt, erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Verkaufsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

    Die nachfolgenden Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
    Unsere Verkaufsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung vorbehaltlos ausführen.
     
  3. Unsere Verkaufsbedingungen gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
     
  4. Vertragssprache ist Deutsch.


2. Angebot, Annahme und Vertragsschluss

Die Angebote des Verkäufers auf der Internetseite www.balvanera.de stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren vor Ort (im Showroom) zu besichtigen und selbst abzuholen oder online zu bestellen.

  1. Durch Bezahlung vor Ort und Abtransport (Selbstabholung) entsteht der Kaufabschluss und ein Widerruf ist ausgeschlossen. Die Verkaufsbedingungen werden der Rechnung beigelegt, die der Kunde vor Ort erhält.
     
  2. Die angegebenen Preise sind Abholpreise für die Abholung der Ware im Showroom in Kaarst. 
    Lieferung ist auf Wunsch möglich. Dadurch fallen zusätzliche Kosten für Verpackung und Versand bzw. bei Möbeln Speditionskosten an.

2.2.   Durch Anklicken des Buttons [Bestellen] gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab,hinsichtlich der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren einen Kaufvertrag zu schließen. 
Der Kunde erhält daraufhin vom Verkäufer eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). 

Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung des Kunden stellt noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit der Annahme des Angebots des Kunden durch den Verkäufer durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder mit der Lieferung der Ware zustande. 

 

3.      Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext der Bestellung wird von dem Verkäufer gespeichert. Die Bestelldaten und die Verkaufsbedingungen werden dem Kunden per E-Mail zugesendet. Die Verkaufsbedingungen können auch unter der Internetadresse "www.balvanera.de" eingesehen, heruntergeladen, ausgedruckt und gespeichert werden.
Die vergangenen Bestellungen können im Kunden-Login des Online-Shops unter der Internetadresse"www.balvanera.de" eingesehen werden.

 

4.         Liefer- und Versandbedingungen 

Das Angebot im Showroom richtet sich an Selbstabholer. Auch die auf der Website www.balvanera.de ausgewiesenen Preise richten sich ausschließlich an Selbstabholer. 

Ein Versand ist auf Wunsch grundsätzlich möglich. Hierdurch entstehen zusätzliche Kosten für Verpackung und Transport.

4.1.      Die Lieferung erfolgt durch Sendung per Spedition ab Showroom an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse.

4.2       Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 5-10 Tage nach Zahlungseingang.

4.3       Soweit der Kunde Vorkasse wählt, wird die Ware bei Eingang der Bestellung für den Kunden reserviert,  aber erst nach dem Eingang des Geldbetrages auf dem Konto des Verkäufers versandt.

4.4.      Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die Adressangaben korrekt und vollständig angegeben werden. 
Sollten aufgrund unvollständiger oder falscher Adressdaten zusätzliche Kosten bei der Versendung entstehen, wie etwa erneut anfallende Versandkosten, hat der Kunde diese zu ersetzen. 

4.5       Soweit der Verkäufer aus Gründen, die er zu vertreten hat, in Lieferverzug gerät oder eine Lieferung unmöglich wird und dies nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht, wird die Haftung für Schäden ausgeschlossen. Beruhen Verzögerungen der Lieferung auf Gründen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat (insbesondere höhere Gewalt und Verschulden Dritter o.ä.), verlängert sich die Lieferfrist angemessen. Der Kunde wird hiervon unverzüglich unterrichtet. 
Dauern die Ursachen der Verzögerung länger als vier Wochen nach Zusendung der Bestellbestätigung an, ist jede Partei berechtigt, von dem Angebot zurückzutreten.

4.6       Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache mit der Übergabe an diesen selbst oder eine empfangsberechtigte Person, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über. Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache mit der Übergabe der Ware auf den Verbraucher über. Der Übergabe steht es dabei gleich, wenn der Kunde in den Verzug der Annahme gerät.

5.         Preise, Zahlungsbedingungen und Versandkosten


5.1.      Die auf den Produktseiten genannten Preise gelten für Selbstabholer und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile  Kann weg? und verstehen sich zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten. 


5.2.      Die anfallenden Verpackungs- und Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über die Seite „Liefer- und Versandkosten“ aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen. 


5.3       Die Zahlung erfolgt im stationären Verkauf vor Ort wahlweise per Kreditkarte oder Paypal, bei Online-Bestellungen wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte oder Paypal.


5.4       Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse bei Online-Bestellungen nennt der Verkäufer dem Kunden die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 5 Tagen eintreffend auf das Konto des Verkäufers zu überweisen. SAndernfalls wird die Ware im Onlineshop wieder zur Bestellung freigegeben. Da es sich um Einzelstücke handelt kann eine Reservierung nicht länger als 5 Tage erfolgen. Für die Zahlung über PayPal wird der Kunde nach Ausführung der Bestellung direkt zu PayPal weitergeleitet. Bei einer Zahlung per Lastschrift hat der Kunde ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von falsch übermittelten Daten der Bankverbindung entstehen.

5.5       Es gelten die gesetzlichen Regeln betreffend des Zahlungsverzugs.

5.6       Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Verkäufer anerkannt sind. Ist der Kunde Unternehmer, ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

  6.         Eigentumsvorbehalt

6.1       Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

6.2       Vor Eigentumsübertragung ist eine Weiterveräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung, sonstige Verfügung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung des Verkäufers nicht zulässig.

 7.         Haftung für Mängel
 

Bei dem Angebot der Hübner & Schmitz GbR unter dem Markennamen Balvanera handelt es sich um Handarbeit. Jedes Stück ist ein Unikat. Veredelt werden alte Möbel und Antiquitäten. Diese weisen ihrem Alter entsprechend zum Teil Gebrauchsspuren und Makel auf. Das können zum Beispiel Astlöcher, Eindrückungen und Kratzer/Kerben im Holz sein oder auch Risse und durch Arbeiten des Materials auch Furchen.

Diese Anzeichen alter Möbel stellen keine Mängel dar und gehören zum Kern der Arbeit mit Antiquitäten.

Die Umgestaltung und Veredelung, die keine spiegelglatten Oberflächen erzeugen kann, da sie in Handarbeit erfolgt, bedeutet, dass auch Einschlüsse wie zum Beispiel Staubpartikel in der Lackierung keinen Mangel darstellen und nicht zu reklamieren sind.

Altes Holz arbeitet auch weiterhin, nachdem der Kunde ein Möbel von Balvanera erworben hat.

Das heißt, auch überarbeitete Antiquitäten können sich verziehen und Lack kann abplatzen, weil der Untergrund (Holz) sich verändert – z.B. durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Auch das gehört zur Natur von Antiquitäten und stellt keinen Mangel dar.

 

Wichtiger Hinweis: Die Schränke, die unter der Rubrik Unique HomeOffice umgearbeitet wurden, sind so konzipiert und verschraubt/verleimt, dass sie nur als Ganzes transportiert werden können.

Ein Auseinanderbau führt möglicherweise dazu, dass sich einzelne Schrankteile verziehen und nicht mehr ohne Lackbeschädigungen zusammenzufügen sind.

In der Produktbeschreibung wird daher explizit darauf hingewiesen, dass der Schrank nur komplett zu transportieren ist.

Ein Auseinanderbau des Kunden erfolgt trotz dieser deutlichen Warnhinweise dann auf eigenes Risiko und dabei entstehende Schäden stellen keinen Mangel dar. 

Mängelansprüche des Kunden oder sonstige Ansprüche des Kunden, die auf einem Sach- oder Rechtsmangel beruhen, setzen voraus, dass der Kunde seinen Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten aus § 377 des deutschen Handelsgesetzbuches (HGB) nachgekommen ist. Andernfalls gilt die Ware als genehmigt. Zur Konkretisierung von § 377 HGB gilt folgendes:

  • Sichtbare Transportschäden – einschließlich Schäden an der Verpackung – sind der Transportperson bei Empfang der Ware anzuzeigen; die Frachtpapiere dürfen nicht ohne Verweis auf das Vorhandensein von Transportschäden quittiert werden; Hübner Schmitz GbR ist unverzüglich, spätestens am nächsten Werktag, zu informieren.
  • Erkennbare Mängel, also solche Mängel, die bei einer im ordnungsgemäßen Geschäftsgang tunlichen Untersuchung auffallen (würden), hat der Kunde innerhalb von 3 Tagen nach Ablieferung zu rügen.
  • Verdeckte Mängel, also solche Mängel, die bei einer im ordnungsgemäßen Geschäftsgang tunlichen Untersuchung nicht auffallen (können), sind innerhalb von 3 Tagen ab Entdeckung zu rügen, längstens innerhalb der Gewährleistungsfrist.
  • Erfolgt die Anzeige nicht innerhalb der vorgenannten Frist, erlöschen die Gewährleistungsrechte. Das gilt nicht, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.

 

Die Rüge muss mindestens in Textform erfolgen und die Produktbezeichnung, die Auftragsnummer, die Seriennummer, das Kaufdatum und eine genaue Beschreibung und Fotos des Mangels enthalten. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Mängelanzeige. Den Zugang der Mängelrüge muss im Falle von Streitigkeiten der Kunde beweisen. 

 

Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Kunden, bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden,  begründen keinen Anspruch gegen den Verkäufer. 


Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde durch den Verkäufer nicht.

 

8.         Haftung für Schäden

8.1.      Unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden, Ansprüchen wegen der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. von Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist sowie dem Ersatz von Verzugsschäden (§ 286 BGB). Insoweit haftet der Verkäufer für jeden Grad des Verschuldens. 
 8.2       Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

8.3       Soweit eine Haftung für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden beruhen für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit der Entstehung des Anspruchs bzw. bei Schadensersatzansprüchen wegen eines Mangels ab Übergabe der Sache.

8.4       Soweit die Schadensersatzhaftung gegenüber dem Verkäufer ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers. 

8.5      Transportschäden: 
Sichtbare Transportschäden – einschließlich Schäden an der Verpackung – sind der Transportperson bei Empfang der Ware anzuzeigen; die Frachtpapiere dürfen nicht ohne Verweis auf das Vorhandensein von Transportschäden quittiert werden; Hübner Schmitz GbR ist unverzüglich, spätestens am nächsten Werktag, zu informieren.

Erfolgt die Anzeige nicht innerhalb der vorgenannten Frist, erlöschen die Gewährleistungsrechte. Das gilt nicht, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.

 

9.       Widerrufsrecht

            Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Unternehmer (§ 14 BGB) haben kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. § 312g BGB i. V. m. § 355 BGB.

Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können).

 

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

 

Hübner & Schmitz GbR

           Neersener Str. 7b

            41564 Kaarst

            Email: info@balvanera.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, 

das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus,

dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts

vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

             Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, 

an uns zurückzusenden oder zu übergeben.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

© 2023 Balvanera. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.